Die gesamte Erdoberfläche ist als Topographiesches Modell erhältlich
Ein Digitales Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als eine in der Lage und Höhe bekannte Punktwolke. Diese liegt als regelmäßiges Gitter oder in Form von
Laserpunkten vor. DGM-Daten für Hochwasserschutz, räumliche Planungen und zahlreiche weitere Anwendungen stehen flächendeckend für Bayern zur Verfügung.
Das DGM steht in unterschiedlichen Gitterweiten für die verschiedensten Anwendungen zur Verfügung.
DGM1 - Gitterweite 1 m zur Visualisierung in den Bereichen Hochwasserschutz und Lärmschutz
DGM5 - Gitterweite von 5 m ist für größere Landschaftsmodell und Bergregionen zum Beispiel als Relief
DGM 25 - in den Gitterweiten 25 m, 50 m und 100 m ist vor allem für großräumige Anwendungen geeignet